Fehlendes Nagelmaterial mit künstlichem Nagelmaterial ersetzen.
Die Nagelprothetik (künstlicher Nagelersatz) ist eine Gel-Technik zum Schutz eines dünnen Nagels oder zum Wiederaufbau eines Nagels.
Der künstliche Nagelersatz ermöglicht eine gute Wiederherstellung der Nagelplatte, schützt das freiliegende, empfindliche Nagelbett und lässt den Nagel wieder intakt aussehen.
Der Nagel bzw. das Nagelbett können durch Schlag, Unfall, Druck oder eine Operation beschädigt werden. Oftmals unterlaufen dabei die Nägel mit Blut (werden blau) und können sich zu einem späteren Zeitpunkt ablösen.
Eine Möglichkeit, dies zu behandeln, bietet hier die Nagelprothetik. Dank ihrer Hilfe kann man den verbleibenden Nagelrest so verbreitern, dass er dem nachwachsenden, natürlichen Nagel den erforderlichen Platz verschafft und so eine ungestörte Wiederherstellung der normalen Nagelplatte ermöglicht.
Wann wird ein Nagelersatz gemacht?
• Nagelverletzung
• Nagelablösung infolge Überdrucks, Unfall oder chemischer Einflüsse
• gespaltene, brüchige und deformierte Nägel
• eingewachsener Nagel
• unsachgemäss geschnittener Nagel
• operierter Nagel
• Nagelpilz